Leichtathletik

„Stell‘ dich deiner Herausforderung!“

… so lautet das Motto für das Deutsche Sportabzeichen.

Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes und wird als höchstes Abzeichen im Breitensport „für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit“ verliehen. Um das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben, müssen altersabhängige Leistungsanforderungen in den vier Disziplingruppen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination erfüllt sowie ein Nachweis der Schwimmfertigkeit erbracht werden. Das Sportabzeichen kann in den drei Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold abgelegt werden und bietet somit für jede(n) die Möglichkeit das individuelle, aktuelle Leistungsvermögen zu prüfen.

I. Schmertmann

Abteilungsleitung

In unseren altersgetrennten Gruppen der Abteilung Leichtathletik bereiten wir jede(n), ob jung oder alt, auf das Sportabzeichen vor und nehmen die einzelnen Disziplinen nach den individuellen Wünschen und Fähigkeiten in allen Disziplingruppen ab.

Wer Interesse am Sportabzeichen und somit einer Einschätzung der persönlichen Fitness hat, sollte uns gerne anrufen oder jederzeit zur Trainingszeit vorbei kommen und gleich einsteigen. Es ist auch außerhalb der Trainings- und Abnahmezeiten möglich, mit uns einen Termin zu vereinbaren, denn Beruf und andere Dinge stehen oft im Vordergrund der Zeiteinteilung.

Die individuellen Herausforderungen können auf den informativen Seiten des Deutschen
Sportabzeichens eingesehen werden: [http://www.deutsches-sportabzeichen.de/fr/das-sportabzeichen/ über „Seiten des Deutschen Sportabzeichens“]

Leistungsanforderungen Erwachsene [http://www.deutsches-sportabzeichen.de/fileadmin/user_upload/sportabzeichen.de/downloads/Materialien/1_15/Leistungstabelle-Erwachsene-gesamt_2016.pdf ]

Leistungsanforderungen Kinder & Jugendliche [http://www.deutsches-sportabzeichen.de/fileadmin/user_upload/sportabzeichen.de/downloads/Materialien/
1_15/Leistungstabelle-KiJu-2016.pdf ]

Also, komm‘ vorbei und stell‘ dich deiner Herausforderung!

In der warmen Jahreszeit (Osterferien bis Herbstferien) trainieren wir draußen auf dem Heidkruger Sportplatz, in der kälteren Jahreszeit (Herbstferien bis Osterferien) trainieren die Schüler/innen in der Sporthalle der IGS.

Trainingszeiten:

Schüler Mo. 18:30-20:00 Okt. – April Pestalozzihalle Kirstin Pientka- Warninghoff 780403
Schüler Mo. 18:30-20:00 Mai – Sept. Bürgerkampweg Kirstin Pientka- Warninghoff 780403
Sportabzeichen für Jedermann Mo. 18:30-20:00 April – Sept. Bürgerkampweg Daniela Behrens 0152-55388956